Das Europäische Jugendtreffen Taizé-Basel

Das Europäische Jugendtreffen von Taizé wird in der Region Basel stattfinden. Das Treffen dauert vom 28.12. bis zum 01.01.. Es wird erwartet, dass 15 000 junge Erwachsene aus ganz Europa am Treffen teilnehmen. Die Teilnehmenden werden grösstenteils zwischen 18 und 35 Jahre alt sein. Sie werden von Gastgemeinden in der Region empfangen und wohnen während der Dauer des Treffens in Gastfamilien.
Inhalt des Treffens ist das gemeinsame Gebet, der Austausch zwischen den Gastgebern und den Besuchern, die Begegnung untereinander und das gegenseitige Anteilnehmen am Leben des anderen.


Programm und Teilnahme am Treffen:

Das Programm des Treffens steht für alle interessierte Personen unabhängig vom Alter offen. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten nicht nötig. Es ist daher möglich, an einzelnen Gebeten oder Workshops teilzunehmen, oder für einen Tag nach Basel zu kommen.

Personen aus der Schweiz, die nicht am ganzen Treffen teilnehmen können oder möchten, laden wir ganz herzlich ein, für einen Tag nach Basel zu kommen.

Wer nur für einen Tag am Europäischen Jugendtreffen in der Region Basel teilnehmen möchte, dem wird empfohlen am 29.12. oder 30.12. nach Basel zu kommen. Auch sind Besuche am 31.12. möglich.

Tagesablauf und Programm:

An diesen drei genannten Tagen bieten sich folgende Möglichkeiten der Teilnahme:

Morgens: Das Morgenprogramm wird von den lokalen Gastgemeinden gestaltet. Am Freitag, 29.12. und 30.12. findet um 8.30 Uhr ein Morgengebet und anschliessender Austausch in Kleingruppen statt. Am Sonntag, 31.12., nehmen die Teilnehmenden an den regulären Gottesdiensten in der Kirchgemeinde teil. Da das Morgenprogramm von den Gastgemeinden selbst gestaltet wird, sind Personen, die nur für einen Tag teilnehmen möchten, gebeten, direkt eine Gastgemeinde zu kontaktieren. Für den Sonntagmorgen-Gottesdienst am 31.12. wird eine Teilnahme ohne weiteres möglich sein. Die genauen Zeiten für die Gottesdienste finden sich auf der Internetseite, oder dem entsprechenden Publikationsorgan, der Gastgemeinde.

13 Uhr: Die Mittagegebete finden am 29.12. und 30.12. in 7 Kirchen statt: Gebetsorte sind Münster, Peterskirche, Martinskirche, St. Anton, Kirche Heiliggeist, Predigerkirche, Elisabethenkirche und St. Clara. Am Sonntag, 31.12., findet nur ein Mittagsgebet im Münster statt, das direkt im Fernsehen übertragen wird. Der Zugang ist frei, die Platzzahl jedoch begrenzt

15 Uhr: Es finden verschiedene Workshops zu Kultur, Gesellschaft und Religion statt. Für die einzelnen Workshops ist keine Anmeldung erforderlich. Das Programm wird noch bekannt gegeben. Am Sonntag, 31.12. treffen sich anstatt der Workshops alle Teilnehmenden nach ihren Herkunftsländern und tauschen sich aus. Alle Personen aus der Schweiz sind eingeladen am Schweizertreffen teilzunehmen.

Ab 17 Uhr: Wird das Abendessen um die St. Jakobshalle verteilt.

19 Uhr: In der St. Jakobshalle und der St. Jakobsarena finden die gemeinsamen Abendgebete statt.

20.30 Uhr : Ende der Gebete und Heimreise

Anmeldung / Einlass / Kosten

Eine vorhergehende Anmeldung ist nicht nötig. Für den Einlass in die Hallen und die Teilnahme am Abendessen wird ein Einlassticket benötigt. Dieses ist beim Informations-Zentrum in Basel (Le Centre, Holbeinplatz 7, 4051 Basel) oder direkt bei der St. Jakobshalle erhältlich. Kosten: Freier Unkostenbeitrag.